• 35.jpg
  • 18.jpg
  • slide-038.jpg
  • 42.jpg
  • slide-018.jpg
  • slide-005.jpg
  • 15.jpg
  • 11.jpg
  • slide-032.jpg
  • slide-036.jpg
  • 24.jpg
  • slide-034.jpg
  • slide-035.jpg
  • slide-020.jpg
  • 36.jpg
  • slide-001.jpg
  • slide-022.jpg
  • slide-017.jpg
  • slide-026.jpg
  • slide-009.jpg

Kontakt

BQM Bildung und Qualifizierung Meldorf gGmbH
Klaus-Groth-Straße 6
25704 Meldorf

Tel. 04832- 9504-0
Fax 04832-9504-44

Email: info@bq-meldorf.de

Wege zurück in das Berufsleben - Chancen ergreifen

Eine Maßnahme nach §45 Abs. 1 Satz 1 SGB III in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Heide

Das Erreichen eines individuellen Integrationsfortschrittes steht im Fokus dieser Maßnahme. Ziel ist auf die Wiedereingliederung der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt hinzuwirken. Zentrales Angebot ist das Case Management und Coaching.

Beginn: 13. September 2021
Ende:    11. März 2023

Jeder Mensch besitzt unterschiedlichste berufliche und persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten. Vielen Menschen, die einige Zeit nicht mehr beruflich tätig waren, sind diese Stärken nicht mehr präsent.
Wir erarbeiten mit den Teilnehmenden ein individuelles Stärkenprofil und bauen darauf das erforderliche Qualifizierungsprogramm auf.

Gegenstand der Maßnahme ist eine Kombination aus Elementen zur:

• Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie zur Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
• Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und zur
• Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

Die Maßnahme umfasst folgende Inhalte:

• Kompetenzbilanzierung
• JOB-Café
• Einzelcoaching
• IT-Lernzentrum
• Gesundheitsförderung
• Alternative Lösungsansätze
• Bewerbungsmanagement

Querschnittsaufgaben und Fördereinheiten sind:

• Persönliche Kompetenzen
• Soziale Kompetenzen
• Methodische Kompetenzen
• IT- und Medienkompetenz
• Lebenspraktische Fertigkeiten
• Interkulturelle Kompetenzen

Teilnehmen dürfen Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende, um sie für eine Beschäftigungsaufnahme zu motivieren und schrittweise an eine neue Beschäftigung heranzuführen.

Die individuelle Teilnahmedauer wird von der Agentur für Arbeit festgelegt.
Sie beträgt in der Regel sechs Monate.

Anmeldung

Über eine Teilnahme entscheiden die zuständigen Beratungsfachkräfte bei der     

Agentur für Arbeit Heide:

Rungholtstraße 1
25746 Heide
Tel.: 0481 – 98 – 0

Aktuelles