75 Jahre JAW
BILDUNG GEMEINSAM BEWEGEN
Carsten Kock im Gespräch mit Markus Biercher – Chef der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit.
Liebe Freundinnen und Freunde der Jugendaufbauwerke,
liebe Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Dezember 1949 wurde das Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein gegründet, und seit nunmehr 75 Jahren leisten die Jugendaufbauwerke mit ihren derzeit 16 Einrichtungen und über 600 Mitarbeiter:innen gemeinsam mit Ihnen erfolgreiche Arbeit für junge Menschen, ermöglichen Chancen und sichern Nachwuchskräfte.
Dieses besondere Jubiläum werden wir am 05. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im RBZ Wirtschaft in Kiel so richtig feiern.
Eingeladen sind unsere Auftraggeber (Arbeitsagentur, BMBF, Bildungsministerium, Kommunen, Arbeitgeberverband, IHK, HWK etc.), Netzwerkpartner, Schulen, Politik, Mitarbeiter und ehemalige Teilnehmer:innen.
Neben einem kleinen Festakt mit kurzen Grußworten,
eines wird unsere Bildungsministerin
Frau Karin Prien
und eines der Vorstand der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Arbeitsagentur,
Herr Marcus Biercher,
und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Flensburg
Herr Björn Geertz
sprechen, wollen wir in einem moderierten JAW TALK (Zukunft hat / braucht Herkunft) unsere Herkunft, die Erfolge, die Erwartungen beschreiben und der Jugendforscher
Prof. Mag. Bernhard Hainzlmaier
wird einen aktuellen Impuls zu den künftigen Herausforderungen geben:
Wo steht unsere Jugend heute, wo steuert,
wo möchte sie hin, was bewegt sie,
was ist unsere Verantwortung,
wie sehen die Herausforderungen von morgen aus,
wie müssen wir uns aufstellen?
Spannende Fragen und hoffentlich
viele interessante Hinweise erhalten Sie auf unserer Feier.